Pädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart Religionspädagogisches Institut Karlsruhe

Auf unseren Seiten finden Sie Informationen rund um (Religions)Pädagogik in
Schule, Gemeinde, Kindertagesstätte und Familie sowie unsere aktuellen Fortbildungen
und Veröffentlichungen.

Worte zu Ostern

Durch Ostern nichts Neues?
Wir alle leben in bewegten Zeiten. Bisherige Gewissheiten werden zunehmend erschüttert. Vertrautes wird immer mehr weggespült. Die Zahl der Krisen wirkt für immer mehr Menschen wie erdrückend.
Ich wünsche uns gerade in diesen Zeiten, dass wir wieder neu entdecken, was Passion und Ostern für uns
bedeuten kann: Die Passion, das Leiden und Sterben Jesu ist Ausdruck der Leidenschaft Gottes für seine
Menschen.

mehr »

Neues Anmeldeportal: Kufer

Zum 1.1.2025 hat die Landeskirche das Seminarmanagement in vielen Bereichen auf eine neue Software umgestellt. Auch wir im ptz werden sukzessive Ihre Anmeldung über Kufer bearbeiten. Im Moment arbeiten wir an manchen Stellen parallel mit AmosWeb und Kufer, meist werden Sie direkt zu Kufer weitergeleitet.
Wichtig bei der Anmeldung ist, dass Sie auf der Anmelde-Seite nach unten scrollen und die Veranstaltung wie einen Online-Einkauf über den Warenkorb buchen. Gehen Sie dann weiter zur „Kasse“. Es fallen lediglich Kosten für Sie an, wenn die Veranstaltung kostenpflichtig ist.
Auf der neuen Seite veranstaltungen-ebz.elk-wue.de finden Sie die Veranstaltungen aller im Haus Birkach ansässigen Einrichtungen. Schauen Sie vorbei und stöbern Sie in unserem Angebot!

mehr »

Schöpfung und Urknall

Die Welt aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten
Herzliche Einladung zu dieser digitalen Fortbildung am 13.5.2025 für Lehrkräfte der Klassen 3 und 4 in Baden und Württemberg. Kinder sind wissbegierig und stellen im Religionsunterricht große Fragen. Dabei fragen sie auch nach dem Anfang. Die in den Unterricht mitgebrachten Vorstellungen variieren von wissenschaftlichen Kenntnissen über individuelle Vorstellungen bis hin zu wörtlichem Bibelverständnis. Gerade in dieser Kombination stellen sie die Lehrkraft vor große Herausforderungen.

mehr »

RPI-Medi@thek

Die RPI-Mediathek steht allen offen, die sich für Religionspädagogik interessieren. Sie unterstützt Sie mit Medien und Informationen für Ihre Arbeit in Schule, Gemeinde und Kita oder im Studium und bietet Einführungen in die Benutzung der Mediathek.
Entdecken Sie unsere Vielfalt!

mehr »
PrevNext
April 2025
SuMoTuWeThFrSa
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930