Storniert :: Fortbildung in Yad Vashem mit Einblicken ins Heilige Land

veranstaltet von den Ev. Landeskirchen in Baden und Württemberg in Kooperation mit dem ZSL
Termin
Di. 10.06.2025 - Do. 19.06.2025
Beschreibung

>> Reise ist storniert / Vortreffen findet statt zu "Judentum und Holocaust-Lernen" <<

Fortbildung in Yad Vashem mit Einblicken ins Heilige Land

Di. 10.06. – Do. 19.06.2025
 
Für Juden und Christen befinden sich in Israel und in den palästinensischen Gebieten die Ursprünge des Glaubens, seiner unterschiedlichen Traditionen und wichtige Zeugnisse seiner Geschichte. An ausgewählten Orten begegnen wir dieser wechselvollen Geschichte, zu der auch der Islam gehört sowie das spannungsvolle Verhältnis zwischen Israelis und Palästinensern.  
Ein Schwerpunkt liegt auf einem Seminar an der International School for Holocaust Studies. Zeitzeugen, ausgewiesene Expert/innen und der besondere Lernort der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem eröffnen uns unterschiedliche Perspektiven auf die komplexen Themen Holocaust und Antisemitismus, aber auch auf die Bedeutung der Erinnerungsarbeit und des jüdisch-christlichen Dialogs.
 
Vortreffen: 07.-08.02.25 in Bad Wildbad
Nachtreffen: 05.07.25
 
Anmeldeschluss: 25. Januar 2025
 
Flyer 
 
Reisebedingungen mit Anmeldung
 
Bitte lesen Sie den Flyer und die Reisebedingungen aufmerksam durch und schicken Ihre Anmeldung an das RPI:
Religionspädagogisches Institut Karlsruhe
z. Hd. Ulla Metzger
Blumenstraße 1-7
76133 Karlsruhe
 
Zielgruppe:
Lehrkräfte im Ev. RU in Baden
 
Leitung:
Dr. Annegret Südland, Studienleiterin, RPI Karlsruhe Annegret.Suedland@ekiba.de 
Thorsten Trautwein, Schuldekan Calw Nagold Neuenbürg, Württemberg
 
Reiseorganisation:
Scuba Reisen GmbH, Stuttgart
Ansprechpartner
Veranstaltungsort
Israel
Veranstalter
Religionspädagogisches Institut der ev. Landeskirche in Baden (RPI)
Blumenstraße 1-7
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 9175-420
Telefax: +49 721 9175-25-420